Jahreshauptversammlung vom 20.4.2018

Auf eine erfolgreiche Saison blickte die Ski-Zunft Korb am vergangenen Freitag im Bericht der Vorstandschaft zurück. Bereits innerhalb der ersten Woche nach Erscheinen des Programmheftes lagen die ersten 100 Anmeldungen vor. Die Kurstage im Januar waren bereits Anfang Dezember ausgebucht. Und diesen positiven Zuspruch zum vielfältigen Vereinsangebot spiegelt sich auch in den Teilnehmerzahlen wieder. Ca. 450 Teilnehmern sind in der Saison mit dem Verein in der Wintersaison aktiv gewesen.

Aber auch die Sommer- und ganzjähriger Aktivitäten wie Bergtour, Funktionsgymnastik und Lauftreff erfreuen sich stabiler Teilnehmerzahlen. Letzt genannter feiert dieses Jahr sogar sein 30-jähriges Bestehen.

Besonders erfreulich ist auch die Meldung der Skischulleitung, dass der Verein seit der Osterwoche drei weitere DSV-geprüfte Ski- und Snowboardlehrer hat. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle.

Aber auch in finanzieller Hinsicht vermeldet die Kasse positives. Der sportliche Bereich trägt sich selber und steht trotz organisatorischer Kosten, Kosten für Ausbildung und Übungsleiterausgaben solide dar.

Daher sind wir stolz, als Verein solch ein Angebot auf die Beine zu stellen und wissen sehr wohl zu schätzen, dass dies nur durch die tatkräftige Unterstützung unserer Übungsleiter und Ausschussmitglieder zu stemmen ist und an welche ein großes Dankeschön gerichtet wurde.

Bei den Wahlen wurden in Ihrem Amt wiedergewählt:

Gabriele Schwegler – 1. Kassier

Willi Minet, Luca Frank und Jan Hellerich – Skischulleitung

Guido Schnaithmann – Medienreferent

Roland Schiek – Vereinsverwaltung

Petra Rupp – Referent Lauftreff

Klaus Feurer – Kassenprüfer

Willi Minet, Luca Frank – Jugendleitung.

Neu gewählt wurde Timo Schnaithmann als Schriftführer. Brunhilde Spieß übernimmt die Aufgabe des 2. Kassiers und tritt damit die Nachfolge von Hans Wachter an, welcher nach 18 Jahren als 1. und 2. Kassier wohlverdient sein Amt übergibt.

Aus dem Ausschuss auch zurückgetreten sind Dieter Striege, Lisa Endstrasser und Harald Schwegler. Diesen gebührt ein großer Dank für ihre ehrenamtliche Aufgabe und dem neu gewählten Ausschussmitgliedern wünscht die Vorstände Verena Ielpo und Marc Hellerich alles Gute.

Aufgrund Ihrer langjährigen Verdienste gegenüber dem Verein wurden Roland Schiek und Wolfgang Siegle zu Ehrenmitgliedern der Ski-Zunft Korb ernannt.

Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Roland Schiek und Helmut Öchsle geehrt.

Mobility Workshop der Ski-Zunft Korb

Dem Körper zeigen, was er noch nicht kennt.

Beweglichkeitskurs bei der Ski-Zunft in Korb: Sportwissenschaftlerin und Physiotherapeut geben Tipps / Tägliche Übungen sollen helfen

Korb (bkr). Der „Mobility-Workshop“ (deutsch: Beweglichkeitskurs) am Samstag war eine Premiere für die Ski-Zunft Korb. Ein neues Element im Portfolio, wie Organisator Oliver Ielpo betonte, das gerade voll im Trend liege. Mobilisierung soll die Beweglichkeit des Körpers auf eine sichere Art verbessern und den Körper langfristig gesund halten.

„Beweglichkeit bedeutet, den Körper in unserem individuellen Lebensradius so bewegen zu können, wie wir wollen“, erklärt Florian Dieskau. Zusammen mit Sabrina Häfele leitet Dieskau den Workshop an. Häfele ist ehemalige Leistungssportlerin, Sportwissenschaftlerin und Ernährungsberaterin. Dieskau ist Physiotherapeut. Beide zusammen sind „DiesLeben“ und bieten Ernährungs-, Trainingsberatung und Physiotherapie an.

Um den Beweglichkeitsradius der Kursteilnehmer abzubilden, nutzen Dieskau und Häfele eine Landkarte als Metapher. Ziel des Workshops sei es, ein Bewusstsein für die individuelle Landkarte zu wecken, die Landkarte sichtbar zu machen. Wie beweglich bin ich? Wo liegen Defizite? Was lässt sich verbessern? „Jeder hat seine eigene Karte, einen eigenen Standpunkt und Radius“, erläutert Dieskau. Und das, was der Körper auf dieser Beweglichkeitskarte kennt, sei zwangsläufig eingeschränkt, immer nur ein Teilbereich des Möglichen. Beweglichkeitstraining versuche daher, dem Körper zu zeigen, was er noch nicht kennt – auf eine sichere Art. Sicherheit bedeute in diesem Kontext einerseits Krafttraining. Andererseits sei die langsame Entwicklung, das Aufdecken der Landkarte, ohne gewisse Regionen zu überspringen, zentral für die Körpergesundheit. Der Körper, seien es die Hüfte, die Wirbelsäule oder die Kniegelenke, muss vorbereitet werden.

Eine Möglichkeit zur gezielten Vorbereitung bietet eine tägliche Routine aus zehn Beweglichkeitsübungen für Wirbelsäule, Brustwirbel, Schulter, Schulterblätter, Ellenbogen, Handgelenke, Hüfte, Kniegelenke, Fußgelenke und Zehen. Dieskau und Häfele empfehlen ein festes Muster, das bei allen Übungen möglichst weitläufige Kreisbewegungen vorsieht. Auf diese Weise könne das Gehirn die Gelenke bestmöglich wahrnehmen. Zusätzlich werde so der Abtransport von Gelenkflüssigkeit garantiert, wodurch man langfristig sogar Arthrose vorbeugen könne. Wichtig für die Durchführung der Übungen ist die Stabilität des Körpers. Körperspannung lautet das Zauberwort. Anspannen der Muskeln garantiere mehr Sicherheit und somit letztlich mehr Beweglichkeit.

Die Kursteilnehmer sind äußerst interessiert, stellen gezielte Fragen und notieren sich wichtige Tipps und Anmerkungen. Besondere Aufmerksamkeit widmen die 17 Teilnehmer der Wirbelsäule. „Wir haben nur eine Wirbelsäule und an dieser hängt das Nervensystem“, mahnt Sabrina Häfele. Beweglichkeit könne die einzelnen Segmente der Wirbelsäule auf die schlimmsten Szenarien vorbereiten. Im Optimalfall lasse sich jeder Wirbel einzeln steuern. Um die Beugung und Streckung der Wirbel zu mobilisieren, empfehlen Dieskau und Häfele eine unter dem Namen Katzenbuckel oder Pferderücken bekannte Übung, bei der man Kopf, Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule und Becken langsam einrollt und wieder löst.

Auch für Mobilisierungsübungen, die über die tägliche Routine hinausgehen, empfehlen Dieskau und Häfele immer eine feste Struktur. Trainierende sollten Muskeln, Sehnen und Bänder zuerst für zwei Minuten dehnen, anschließend die Muskeln für 15 Sekunden mit maximaler Intensität anspannen, um dann direkt die gegenüberliegende Struktur ebenfalls für 15 Sekunden anzuspannen. Erst jetzt wieder lockerlassen und dehnen. „Dieses Prinzip wird uns den ganzen Tag begleiten“, meint Florian Dieskau. Gemeint ist damit die Abfolge von Dehnung und Anspannung.

Der Lift ist aus, wir geh´n nach Haus

Danke 2017/2018: Du warst eine super Saison! Auch auf unserer letzten Ausfahrt mit 16 Teilnehmern nach Reschen, passte alles bis ins letzte Detail. Ein super Schnee und davon noch über 1,5m im Skigebiet! Kaiserwetter! Absolut leere Pisten! Kaiserschmarrn! Ein super Hotel mit sehr netten Menschen (Danke an das Team vom Edelweiss), leckerem Essen und viel viel guter Laune. Nächstes Jahr kommen wir wieder.

Bis dahin starten nun unsere Sommeraktivitäten:

Mobility – Workshop am 21.04.2018

Lerne: Den eigenen Körper kennen, Muskeln mobilisieren und mit einfachen Übungen Haltungsmängeln vorzubeugen, sowie die Beweglichkeit zu verbessern. Immer mehr Menschen leiden unter Beweglichkeitsstörungen. In unserem Basicworkshop Mobility zeigen uns eine Sportwissenschaftlerin und ein Physiotherapeut simple, aber effektive Mobilisationsübungen, die sich in den Alltag einbinden lassen.

Anmeldung direkt online unter www.ski-zunft-korb.de.

Ganz wichtig: Jahreshauptversammlung am Freitag, 20.04.2018:

Diese Woche findet auch schon wieder unsere Jahreshauptversammlung statt. Beginn ist 20:00 Uhr im Foyer der Ballspielhalle Korb.

Wir freuen uns auf Euch.

 

Folgst Du uns bereits auf Facebook? Nein? Dann gib uns am besten sofort ein „Gefällt mir“ 

und erhalte automatisch alle News, Infos, Bilder, sowie viele interessante Stories über die Ski-Zunft Korb.

Saisonabschluss Reschen 13.- 15.04.2018

Freitag ist es soweit: Saisonfinale in Reschen. Die Wettervorhersage und Schneelage passen: Kaiserwetter am Wochenende bei bis zu 200 cm Schneehöhe! Du willst doch noch dabei sein? Dann schnell noch anmelden und mitkommen.

Alle Infos in unserem Jahresprogramm und unter www.ski-zunft-korb.de.

Abfahrt ist am Freitag, 13.04.2018 um 9:00 Uhr an der Ballspielhalle Korb. 

Wir freuen uns auf ein super Wochenende!

 

Mobility – Workshop am 21.04.2018

Lerne: Den eigenen Körper kennen, Muskeln mobilisieren und mit einfachen Übungen Haltungsmängeln vorzubeugen, sowie die Beweglichkeit zu verbessern. Immer mehr Menschen leiden unter Beweglichkeitsstörungen. In unserem Basicworkshop Mobility zeigen uns eine Sportwissenschaftlerin und ein Physiotherapeut simple, aber effektive Mobilisationsübungen, die sich in den Alltag einbinden lassen.

Anmeldung direkt online unter www.ski-zunft-korb.de.

 

3 neue geprüfte Ski- und Snowboardlehrer

Ganze besonders freuen wir uns, dass Willi Minet, Luca Frank und Timo Schnaithmann die Ski-, bzw. Snowboardlehrerprüfung bestanden haben und unser Lehrteam ab sofort als geprüfte Lehrkräfte verstärken. Herzlichen Glückwunsch – Gut gemacht Jungs!!!

 

Folgst Du uns bereits auf Facebook? Nein? Dann gib uns am besten sofort ein „Gefällt mir“ 

und erhalte automatisch alle News, Infos, Bilder, sowie viele interessante Stories über die Ski-Zunft Korb.

05.04.2018                                                                                                   

Liebes Mitglied,

wir laden Dich recht herzlich zu unserer diesjährigen Hauptversammlung ein.

Termin:         Freitag, den 20.04.2018

Beginn:         20.00 Uhr

Ort:                 Foyer – Ballspielhalle, Korb

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Tagesordnung: 

  1. Begrüßung durch die Vorstandschaft Vorstände
  2. Bericht der Skischulleitung Skischule
  3. Bericht der Jugendleitung Jugendleitung
  4. Bericht des 1. Kassiers G. Schwegler
  5. Bericht der Kassenprüfer U. Drendel / K. Feurer
  6. Bericht der Vorstandschaft Vorstände
  7. Benennung Wahlausschuss
  8. Entlastung des Ausschusses
  9. Neuwahlen
  • Vorstände (bis zu 2)
  • und 2. Kassier
  • Schriftführer
  • Ein Referent Vereinsverwaltung
  • Ein Fachreferent Kultur
  • Ein Kassenprüfer
  • Medienreferent (bisher Pressereferent)
  • Referent Lauftreff
  1. Bestätigung der in der Jugendversammlung gewählten Jugendvertreter
  2. Behandlung von schriftlich eingegangenen Anträgen; diese müssen spätestens  eine Woche vor der Hauptversammlung beim Vorstand eingereicht werden.
  1. Verschiedenes

Wir freuen uns auf Dein Kommen und verbleiben

mit sportlichen Grüssen

Die Vorstandschaft

Saisonabschluss Reschen 13.- 15.04.2018

Unser Saisonabschluss rückt näher und noch sind einige Betten frei. Lust auf Sonne? Frühjahrsschnee? Spaß und viel Freude? Dann schnell noch anmelden und dabei sein. Alle Infos in unserem Jahresprogramm und unter www.ski-zunft-korb.de.

 

Mobility – Workshop am 21.04.2018

Lerne: Den eigenen Körper kennen, Muskeln mobilisieren und mit einfachen Übungen Haltungsmängeln vorzubeugen, sowie die Beweglichkeit zu verbessern. Immer mehr Menschen leiden unter Beweglichkeitsstörungen. In unserem Basicworkshop Mobility zeigen uns eine Sportwissenschaftlerin und ein Physiotherapeut simple, aber effektive Mobilisationsübungen, die sich in den Alltag einbinden lassen.

Anmeldung direkt online unter www.ski-zunft-korb.de.

 

Folgst Du uns bereits auf Facebook? Nein? Dann gib uns am besten sofort ein „Gefällt mir“ 

und erhalte automatisch alle News, Infos, Bilder, sowie viele interessante Stories über die Ski-Zunft Korb.

Saisonabschluss Reschen 13. – 15.04.2018

Legen Sie sich doch mal selbst ein Ei und beschenken sich zu Ostern mit unserem Saisonfinale in Südtirol.

Entspanntes Skifahren und ein tolles Hotel für alle Wintersportfreunde und die berühmte Schwester des Osterhasen – den Skihasen.

Anmelden und dabei sein. Alle Infos in unserem Jahresprogramm und unter www.ski-zunft-korb.de.

 

Mobility – Workshop am 21.04.2018

Lerne: Den eigenen Körper kennen, Muskeln mobilisieren und mit einfachen Übungen Haltungsmängeln vorzubeugen, sowie die Beweglichkeit zu verbessern. Immer mehr Menschen leiden unter Beweglichkeitsstörungen. In unserem Basicworkshop Mobility zeigen uns eine Sportwissenschaftlerin und ein Physiotherapeut simple, aber effektive Mobilisationsübungen, die sich in den Alltag einbinden lassen.

Anmeldung direkt online unter www.ski-zunft-korb.de.

 

Trauer um Peter Lauxmann

Die Ski-Zunft Korb trauert um ihr langjähriges Mitglied Peter Lauxmann. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.

 

Folgst Du uns bereits auf Facebook? Nein? Dann gib uns am besten sofort ein „Gefällt mir“ 

und erhalte automatisch alle News, Infos, Bilder, sowie viele interessante Stories über die Ski-Zunft Korb.

Matrei – Osttirol von seiner schönsten Seite!

Von Donnerstag bis Sonntag war eine gut gelaunte Gruppe Skizünftler wieder im schönen Matrei zu Gast. Der Empfang im Hotel Hinteregger inklusive offizieller Begrüßung der Gemeinde durch Hartl Mattersberger war wieder sehr herzlich und hat uns sofort das Gefühl gegeben bei Freunden zu sein! Nach einem perfekten Skitag am Freitag, hatten wir leider ein klein wenig Pech mit dem Wetter, was jedoch im Gegenzug die Herzen der Pulverschneefans höher schlagen ließ! Durch die gute Schneelage in diesem Jahr sogar die Talabfahrt nach Matrei voll befahrbar und der Apres-Ski im Kuckuck konnte umso intensiver genossen werden. 

Abgerundet wurde unser Besuch mit einer äußerst kurzweiligen und informativen Führung durch Matrei mit Peter Mattersberger. Abschließend fand man sich dann im Klaubauf Museum bei Johanna ein. Das Klaubaufen ist ein zentraler Osttiroler Brauch, der auf das 18 Jahrhundert zurückgeht und ein wichtiger kultureller Bestandteil in Matrei ist.

Es war wieder ein rundum schöner Aufenthalt in unserer Partnergemeinde. Matrei ist immer eine Reise Wert und hat sich uns wirklich wieder von der schönsten Seite präsentiert. Vielen Dank dafür.

Bedanken wollen wir uns auch bei unserem Organisator Klaus Hofmann und freuen uns schon jetzt auf die 10. Auflage im kommenden Jahr.

 

Saisonfinale:

Entspannter kann eine Wintersaison nicht ausklingen. Bestens präparierte Pisten und ein Hotel das keine Wünsche offen lässt. Vom 13.04. – 15.04.2018 fahren wir nach Reschen.

Anmelden und dabei sein. Alle Infos in unserem Jahresprogramm und unter www.ski-zunft-korb.de.

 

Folgst Du uns bereits auf Facebook? Nein? Dann gib uns am besten sofort ein „Gefällt mir“ 

und erhalte automatisch alle News, Infos, Bilder, sowie viele interessante Stories über die Ski-Zunft Korb.

Doppelkracher! In der vergangenen Woche hatten wir gleich zwei Saisonhighlights zu bieten:

Am Mittwoch führte uns der „Kulinarische Skitag“ nach Oberjoch, wo wir bei eher bescheidenem Wetter doch relativ viel Spaß auf der Piste hatten. Der Hochgenuss sollte an diesem Tag erst auf der Rückfahrt im gut gefüllten Reisebus auf uns warten: Weine vom Weingut Schwegler, präsentiert von Aaron, dazu passender Käse von Käsemarkt Widmann, ausgewählt präsentiert vom Chef persönlich. Dazu, wirklich ein Gaumenschmaus, leckerste Kleinigkeiten von Björn Bergmann Restaurant Mille Miglia in Waiblingen. An dieser Stelle, wollen wir uns bei den Organisatoren und „Verköstigern“ herzlich bedanken und sind uns sicher, dass diese kulinarische Ausfahrt auch in zukünftigen Jahren stattfinden „muss“!

Freitag bis Sonntag war dann wieder Zeit für Legenden auf der urigen Berghütte in Fontanella. Da eine komplette Zusammenfassung den Rahmen vollständig sprengen würde, beschränken wir uns hier auf Stichworte: Damüls, UGA, Schnee, Schwarze Piste, Elho Freestyle, Radler, Pizza, Ohdiohdiohdiodiiiioh!, d´Geldgeile, Bergrettung Korb- Abt. Hochalpine Apnoe-Rettung, Apres-Ski, Spaghetti Bolo, Musik und das gleiche nochmals von vorn. Zahl des Sonntags: 18,9! Ein Wahnsinn.

Saisonfinale:

Für unser Saisonfinale 13.-15.04.2018 nach Reschen nehmen wir noch Anmeldungen entgegen! Frühjahrsspaß vom Allerfeinsten.

Nicht verpassen, gleich anmelden.

 

Folgst Du uns bereits auf Facebook? Nein? Dann gib uns am besten sofort ein „Gefällt mir“ 

und erhalte automatisch alle News, Infos, Bilder, sowie viele interessante Stories über die Ski-Zunft Korb.

Genuss ohne Reue: Südtirol wir lieben Dich!
Mit 23 Teilnehmern verbrachten wir erneut genussvolle Tage in den schönen Dolomiten.
Toller Schnee und Sonnenschein machten unseren Hausberg an der Plose und die Skigebiete der Dolomiten zu einem wirklich tollen Erlebnis.
Selbst eisige Temperaturen konnten hier die Freude nicht trüben! Bilder findet Ihr auf unserer Facebookseite.
Vielen Dank an die super Unterkunft Torgglerhof und natürlich an unseren Organisator Dieter Striege.
 
Nicht vergessen:
Vom 09. – 11.03. Sind wir wieder auf der Fontanellahütte zur legendären Faschinaausfahrt. Wer Lust auf ein unvergessliches Wochenende hat, kann sich noch anmelden. Einige wenige Betten sind noch frei!
 
Folgst Du uns bereits auf Facebook? Nein? Dann gib uns am besten sofort ein „Gefällt mir“ 
und erhalte automatisch alle News, Infos, Bilder, sowie viele interessante Stories über die Ski-Zunft Korb.