Unsere diesjährige Radtour fand Ende August statt. Die Strecke führte uns auf einer Rundtour durch die schönsten Täler des Schönbuchs: das Schaich- und das Aichtal. 19 Radler starteten in Dettenhausen am Sportplatz, wo wir gleich in das romantische Schaichtal einschwenkten. Von dort wechselten wir ins Aichtal und fuhren über Weil im Schönbuch zurück nach Dettenhausen. 45 km wurden zurückgelegt, teilweise ging es steil nach oben. Für das morgendliche Vesper sorgte unser Vereinskamerad Marc und seine Helfer. Es gab Peitschenstecken, Brezeln und verschiedene Getränke. Zum Ende der Tour wurde noch mal Rast gemacht am Waldgasthof „Weiler Hütte“. Zum Abschluss ging es noch nach Waldenbuch zur Firma Ritter wo sich manche reichlich mit Schokolade eingedeckt haben. Herzlichen Dank von den Teilnehmern an die beiden Organisatoren Marc und Roland. Es war ein Herrlicher Tag. Es hat alles gepasst.
Radtour 2011
Am Samstag, 20. August 2011 findet unsere Radtour für Ski-Zunft Mitglieder statt. Unser Organisator Roland hat dafür eine Rundtour am Rande des Schönbuchs ausgesucht. Start und Ziel ist Dettenhausen. Die Strecke ist ca. 45 km und verläuft auf Waldwegen und wenig befahrenen Landstraßen. Geübte Radler sollten die Teilnehmer sein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wer Interesse hat, kann sich bei Roland Schiek Tel. 07151 – 37884 melden dort gibt es weitere Infos.
Jahreshauptversammlung am 06.05.2011
Die Hauptversammlung der Ski-Zunft fand am Freitag, 06.05.2011 im Vereinsheim des Obst– und Gartenbauvereins statt. Anwesend waren 36 stimmberechtigte Teilnehmer. Begrüßt wurde die Versammlung von Verena Spieß im Namen der Vorstandschaft.
Die Neuwahlen sind wie folgt ausgefallen:
Die Posten von 2 Vorständen konnten nicht besetzt werden.
1. Kassier Gabi Schwegler
2. Kassier Hans Wachter für 1 Jahr
1. Skischulleiter Aaron Schwegler
2. Skischulleiter Immanuel Deiß
Fachreferentin Kultur Karina Hering
Fachreferentin Sport Brigitta Fischer
Kassenprüfer Uwe Drendel
Pressereferent Wolfgang Siegle.
Als Beisitzer im Ausschuss wurde Martin Öchsle für 1 Jahr gewählt.
Ein herzliches Dankeschön an Hans Wachter für 10 Jahre als 1. Kassier und Klaus Hofmann für 6 Jahre als Vorstandsmitglied.
Der Mitgliederstand beträgt aktuell 267 Jugendliche und Erwachsene.
Ergebnisse der 2. Korber „Flecka“-Meisterschaft vom 05.02.2011
Bei besten äusseren Bedingungen haben am Samstag die 2. Korber „Flecka“-Meisterschaften stattgefunden. Fast 40 Läuferinnen und Läufer haben sich auf Zeitenjagd am Hochhäderich begeben. Hier die Ergebnisse, ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze:
2. Korber „Flecka“-Meisterschaft 2011: | ||||||
Team | Zeit | Rückstand | ||||
1. | Maler Reimer | 03:08,33 | ||||
2. | Musikalische Verunsicherung | (Musikverein) | 03:37,03 | 00:28,70 | ||
3. | Tröten und Trompeten | (Musikverein) | 03:38,24 | 00:29,91 | ||
4. | Budo Boarder | (Aikido) | 03:58,92 | 00:50,59 |
„Extra-Klasse“ | |||||
Team | Zeit | Rückstand | |||
1. | Die 3 Männer mit den goldenen Kanten | 02:40,59 | |||
2. | Netversicherung – Schwegler international Racing | 02:52,16 | 00:11,57 | ||
3. | Chillinggang | 03:39,89 | 00:59,30 |
Jugend (12-17 J.) weibl. Alpin: | Zeit | Rückstand | ||
1. | Nina | Castendyck | 01:02,55 | |
2. | Birga | Hellerich | 01:05,04 | 00:02,49 |
3. | Tanja | Müller | 01:15,17 | 00:12,62 |
Damen Alpin: | Zeit | Rückstand | ||
1. | Karin | Mannal | 01:06,52 | |
2. | Jasmin | Wahl | 01:07,19 | 00:00,67 |
3. | Alexandra | Ott | 01:09,08 | 00:02,56 |
4. | Tina | Äckerle | 01:14,58 | 00:08,06 |
Jugend (10-13 J.) männl. Alpin: | Zeit | Rückstand | ||
1. | Luca | Reimer | 01:27,43 | |
2. | Daniel | Hoffmann | 01:35,26 | 00:07,83 |
Jugend (14-17 J.) männl. Alpin: | Zeit | Rückstand | ||
1. | Benjamin | Schwegler | 00:51,35 | |
2. | Jan | Hellerich | 00:54,75 | 00:03,40 |
3. | Michael | Hoffmann | 01:05,66 | 00:14,31 |
Herren Alpin: | Zeit | Rückstand | ||
1. | Aaron | Schwegler | 00:46,28 | |
2. | Marc | Hellerich | 00:48,62 | 00:02,34 |
3. | Kai | Soller | 00:48,91 | 00:02,63 |
4. | Klaus | Schnaithmann | 00:50,78 | 00:04,50 |
5. | Roland | Lang | 00:53,34 | 00:07,06 |
6. | Philipp | Lang | 00:53,61 | 00:07,33 |
7. | Andreas | Schupp | 00:55,26 | 00:08,98 |
8. | Florian | Michalke | 00:55,92 | 00:09,64 |
9. | Manfred | Schumacher | 00:59,97 | 00:13,69 |
10. | Harald | Reimer | 01:01,48 | 00:15,20 |
11. | Bert | Hoffmann | 01:04,86 | 00:18,58 |
Jugend (14-17 J.) weibl. Board: | Zeit | Rückstand | ||
1. | Franziska | Mannal | 01:28,51 | |
2. | Anne | Minet | 01:35,00 | 00:06,49 |
Damen Board | Zeit | Rückstand | ||
1. | Corinna | Hofmann | 01:10,62 | |
2. | Verena | Spieß | 01:13,99 | 00:03,37 |
Jugend (14-17 J.) männl. Board: | Zeit | Rückstand | ||
1. | Sven | Lehmann | 01:10,65 | |
2. | Luca | Frank | 01:11,87 | 00:01,22 |
3. | Willi | Minet | 01:12,05 | 00:01,40 |
4. | Max | Reimer | 01:12,10 | 00:01,45 |
5. | Rafael | Oehme | 01:16,82 | 00:06,17 |
6. | Lukas | Schaal | 01:15,72 | 00:05,07 |
7. | Tim | Guckelberger | 01:27,51 | 00:16,86 |
Herren Board | Zeit | Rückstand | ||
1. | Achim | Buchwald | 01:01,14 | |
2. | Guido | Schnaithmann | 01:01,19 | 00:00,05 |
3. | Felix | Lang | 01:10,89 | 00:09,75 |
4. | Bernd | Äckerle | 01:15,26 | 00:14,12 |
Vereinsmeister | Disziplinen | |||
Weibl. Alpin | Zeit | Rückstand | ||
1. | Nina | Castendyck | 01:02,55 | |
2. | Birga | Hellerich | 01:05,04 | 00:02,49 |
3. | Karin | Mannal | 01:06,52 | 00:03,97 |
Männl. Alpin: | Zeit | Rückstand | ||
1. | Aaron | Schwegler | 00:46,28 | |
2. | Marc | Hellerich | 00:48,62 | 00:02,34 |
3. | Kai | Soller | 00:48,91 | 00:02,63 |
Weibl. Board | Zeit | Rückstand | ||
1. | Corinna | Hofmann | 01:10,62 | |
2. | Verena | Spieß | 01:13,99 | 00:03,37 |
Männl. Board | Zeit | Rückstand | ||
1. | Achim | Buchwald | 01:01,14 | |
2. | Guido | Schnaithmann | 01:01,19 | 00:00,05 |
3. | Sven | Lehmann | 01:10,65 | 00:09,51 |
„Flecka“-Meisterschaft – Folgende Teams sind morgen auf Zeitenjagd am Berg
Im Wettbewerb um den Wanderpokal des „Flecka“ Meisters kämpfen folgende Mannschaften:
Musikverein Team 1 „Musikalische Verunsicherung“
Musikverein Team 2 „Tröten und Trompeten“
Aikido „Budo-Boarder“
Maler Reimer „Team Maler Reimer“
Zusätzlich kämpfen in der „Extra-Klasse“ private Teams mit Spaß um Ehre und Bestzeiten.
Team 1 „Net Versicherung – Schwegler international Racing“
Team 2 „Chillinggang“
Team 3 „Die Männer mit den goldenen Kanten“
Sollten sich noch weitere Mannschaften melden, werden wir dies unverzüglich bekannt geben….
2. Korber „Flecka“-Meisterschaft – Jetzt noch kurzfristig anmelden!!!
Es gibt noch freie Plätze bei den Meisterschaften am Samstag, 05. Februar 2011. Austragungsort ist das Skigebiet Hochhäderich im Bregenzer Wald. Alle „Racer“ im Bereich Alpin Ski, als auch im Snowboardbereich sind herzlich willkommen. Gestartet wird entweder in der Einzel- oder Teamwertung der Korber Vereine. Für die Teams gibt es einen Wanderpokal zu gewinnen, weiter wurden zahlreiche Sachpreise von Korber Geschäften und der Gemeinde gesponsert. Es besteht auch für Freifahrer die Möglichkeit an dieser Ausfahrt teilzunehmen und sich einen schönen Skitag zu gönnen. Unsere Leistungen: Fahrt mit modernem Reisebus, wir treffen uns ab 5.30 Uhr an der Ballspielhalle in Korb zur Abfahrt. Rennteilnehmer zahlen: Mitglieder Erwachsene 30.– €, Kinder bis 14 Jahre 25.– €. Nichtmitglieder Erwachsene 33.– €, Kinder bis 14 Jahre 28.– €. Freifahrer und Fans zahlen: Mitglieder 25.– €, Nichtmitglieder 28.– €. Die Anmeldemodalitäten findet ihr in unserem Jahresprogramm, das bei der Volksbank Stuttgart in Korb ausliegt oder im Internet unter www.ski-zunft-korb.de. Der Anmeldeschluss ist Montag, 31. Januar 2011. Lasst euch dieses Korber wintersportliche Event nicht entgehen.
Korber Mitteilungsblatt KW 51 2010
Kurse der Ski- und Snowboardschulen Korb
Es gibt noch freie Plätze bei den 3 Samstag-Kurstagen im Januar. Los geht es am 15.01. – 22.01. und 29.01.2011. Die Kurse finden im Allgäu oder Bregenzerwald statt. Teilnehmen können Anfänger, Fortgeschrittene und Könner. Wir haben ein gut ausgebildetes Team von DSV – Lehrkräften mit regelmäßigen Fortbildungen beim Schwäbischen Skiverband. Wenn ihr keine eigene Ausrüstung besitzt, können Boards bei Boards+Outfit in Waiblingen, Heinrich – Küderli Str.1 oder Ski und Boards bei Sport Britzelmayer in Fellbach, Bahnhofst.1 ausgeliehen werden. Solltet ihr diese beiden Wintersportarten bereits beherrschen, können diese Ausfahrten auch ohne Kurse gebucht werden. Seid ihr neugierig geworden, schaut einfach in unser Jahresprogramm oder auf unsere Internetseite www.ski-zunft-korb.de. Dort gibt es alle Infos zu den Ausfahrten und Anmeldemodalitäten. Das Winterprogramm liegt auch bei verschiedenen Korber Einzelhandelsgeschäften und der Volksbank Stuttgart in Korb aus. Anmeldeschluss ist Samstag, 08.01.2011. Freie Plätze könnt ihr erfragen bei Wolfgang Siegle Tel. 07151 – 32818 werktags von 17.00 bis 18.30 Uhr.
Die Ski – Zunft wünscht allen Freunden und Mitgliedern ein schönes Weihnachtsfest und ein Gutes Neues Jahr.
Korber Mitteilungsblatt KW 49 2010
Events 2011
Unsere jährlichen Ski- und Snowboardkurse finden im Januar an drei Samstagen im Allgäu statt. Termine: 15.01. 22.01. und 29.01.2011. Anmeldeschluss: Samstag, 08.01.2011.
Für Samstag, 05. Februar 2011 sind die 2. Offene Korber „Flecka“- Meisterschaften im Bregenzer Wald geplant. Alle „Racer“ sowohl im Bereich Alpin und Snowboard sind herzlich willkommen. Zuschauer und Freifahrer können auch mitkommen. Anmeldeschluss: Donnerstag, 27.01.2011. Die Ladies – Ski oder Valentinstagausfahrt ist am Montag, 14.02.2011. Buchen Sie schnell, es wird bestimmt ein lustiger Tag. Anmeldeschluss Freitag, 04.02.2011. Unser beliebter Familien-Urlaub in Plose Südtirol findet vom Faschingssonntag,
06.03. – 13.03.2011 statt. Anmeldeschluss: Montag, 17.01.2011. Persönliche Infos bei Dieter Striege Tel. 07151/33793. Connys Mittwochsausfahrt Super „S“ findet am 16.03.2011 statt. Diese Ausfahrt ist immer für eine Überraschung gut. Anmeldeschluss:09.03.2011. Nach Oberstdorf geht die Jugendausfahrt 12+ am Samstag, 19.03. 2011. Anmelden können sich Jugendliche ab 12 Jahre. Anmeldeschluss: 12.03.2011. Hüttengaudi Faschina-Fontanella vom 18.03. – 20.03.2011. Es gibt noch wenige Plätze. Infos: Dirk Fischer 07151-36133.
In unsere Partnergemeinde Matrei geht es zum Winterabschluss vom 24.03. bis 27.03.2011
Anmeldeschluss: 11.03.2011. Infos bei Klaus Hoffmann Tel. 07151/33920. Die Anmeldemodalitäten finden Sie in unserem Jahresprogramm, das bei verschiedenen Korber Einzelhandelsgeschäften und der Volksbank Stuttgart in Korb ausliegt. Sie können sich auch auf unserer Homepage www.ski-zunft-korb.de informieren
Korber Mitteilungsblatt KW 48 2010
Wintereröffnung Nachlese
Gut besucht war unsere diesjährige Wintereröffnungsfeier am Samstag, 27.11. 2010 in der Alten Kelter in Korb. Es war ein gemütlicher Abend. Man konnte sich mal wieder mit alten Freunden nett unterhalten. Nebenbei wurden Bilder von verschiedenen sportlichen Aktivitäten aus der letzten Saison gezeigt. Ein Alleinunterhalter sorgte für die Stimmung. Einige wagten sogar ein Tänzchen. Hilde und Sieger Fleischer hatten wieder ein paar lustige Sketsche auf Lager. Für langjährige Mitglieder gab es 2010 auch wieder Ehrungen. Unsere Vorstände ehrten mit ein paar lockeren Sätzen folgende anwesende Vereinskameradinnen und Kameraden. Für 40-jährige Mitgliedschaft: Marc Hellerich, 25 Jahre dabei sind: Ruth Trinkner und Georg Maier. Weitere 3 Mitglieder konnten leider aus persönlichen Gründen nicht bei der Ehrung dabei sein. Für das umfangreiche Arrangement dieses Abends herzlichen Dank an das Kulturteam Dagmar und Karina und ihren Helfern. Danke den fleißigen Vereinskameradinnen, welche die tollen Salate und Dessert zubereitet haben.
Geänderte Abfahrtszeit 16+
Hallo Freunde,
erst einmal Danke dass ihr euch so zahlreich zur „16+ Ausfahrt“ der Skizunft Korb angemeldet habt. Wir sind 34 Teilnehmer und fahren daher mit einem Reisebus! Da ich zusätzlich am 3.12. Geburtstag habe erwarte ich euch in bester Feierlaune!
Treffpunkt ist nicht wie im Internet steht 13.30 Uhr sondern pünktlich um 16.30 Uhr an der Ballspielhalle in Korb.
Ich bitte euch zur Abfahrt 80€ für den Skipass passend mitzubringen von denen ihr 5€ Pfand am Ende zurück bekommt!
Unsere Unterkunft ist die Jugendherberge in Jerzens. Bettwäsche braucht ihr nicht mitbringen. Hier bekommen wir Frühstück und Abendessen. In die Jugendherberge könnt ihr Getränke mitnehmen, man kann sie dort aber auch zu fairen Preisen kaufen.
Ihr benötigt also noch Geld für das Mittagessen auf der Piste und fürs Après Ski im Hexenkessel den wir am Samstagabend besuchen werden!
Auf der Hinfahrt bekommt ihr im Bus ein Vesper da wir recht spät im Pitztal ankommen werden und es daher dort kein Abendessen mehr gibt!
Sagt bitte euren Freunde die auch mitkommen bescheid falls sie die Mail nicht bekommen haben oder nicht regelmäßig ihre Mails checken!
Liebe Grüße Immi
Falls ihr noch Fragen habt oder etwas unklar ist meldet euch einfach!
0160/ 97960967