An drei Samstagen im Januar fanden unsere Ski- und Snowboardkurse statt. Die Schneeverhältnisse waren bestens und die Pisten Top präpariert. Es hat den Teilnehmern wieder richtig Spaß gemacht. Zwei Busse waren nötig, um die Wintersportler und das Lehrteam ins Allgäu zu bringen. Am ersten Kurstag ging es ins Skigebiet Hoher Ifen im Kleinwalsertal. Nach Bolsterlang ging es am zweiten Kurstag und am dritten Samstag ins sonnige Ofterschwang. Alle Mitfahrer sind wieder glücklich und unversehrt in Korb angekommen. An dieser Stelle eine herzliches Dankeschön an das Lehrteam von den Wintersportlern und der Ski-Zunft.

Auch in diesem Winter bietet die Ski-Zunft an drei Samstagen Ski- und Snowboardkurse im Allgäu oder Bregenzerwald an. Los geht es am 12.01. 19.01. und 26.01. 2013. Wir schulen vom Anfänger bis zum Könner der seine Fahrtechnik verbessern möchte. Die Kurseinteilung erfolgt nach Altersgruppen und Könnerstufen. Wir haben ein junges, erfahrenes und geprüftes Lehrteam, das sich auf eure Teilnahme freut. Wenn ihr keine eigene Ausrüstung besitzt, können Boards bei Boards+Outfit in Waiblingen, Marktgasse 1 (neben Tiefgarageneinfahrt) oder Ski und Boards bei Intersport Britzelmayer in Fellbach, Bahnhofstr. 1 ausgeliehen werden. Das Leihmaterial sollte dafür rechtzeitig reserviert werden. Wenn ihr diese Wintersportarten bereits  beherrscht, könnt ihr diese Ausfahrten auch ohne Kurse buchen. Seid ihr neugierig geworden, schaut auf unsere Homepage unter www.ski-zunft-korb.de dort können die Anmeldungen zu allen Ausfahrten online gebuchtwerden. Infos gibt es auch in unserem Jahresprogramm, das bei verschiedenen Korber Geschäften und der Volksbank Stuttgart in Korb ausliegt. Noch ein Tipp für Omas und Opas: Schenken Sie zu Weihnachten Ihren Enkeln einen Ski- oder Snowboardkurs bei der Ski-Zunft.

 

In Kürze steht der Winter vor der Tür und Sie haben für die kommende Saison Ihre Ski- und Snowboardausrüstung nicht komplett. Nutzen Sie die Möglichkeit sich bei uns mit neuem Material einzudecken oder aber gebrauchte Sachen loszuwerden. Darüber hinaus können Sie sich direkt vor Ort über unsere Angebote für die nächste Saison informieren. Es gibt fachkundige Beratung eine Kaffee-Ecke sowie eine Kinderspielecke. In Zusammenarbeit mit den Vereinen VFL Waiblingen, TB Beinstein, SC Hegnach, SC Hohenacker, SZ Korb und TSV Neustadt laden wir Sie in die Beinsteiner Halle ein. Die Mehrzeckhalle finden Sie in der Endersbacher Strasse. Artikelannahme am Samstag: 10.30 – 13.00 Uhr. Verkauf 14.00 – 16.00 Uhr. Nichtverkaufte Artikel sowie Umsatzerlöse können von 17 – 18 Uhr abgeholt werden. Weitere Infos gibt es auf unserer Homepage unter www.ski-zunft-korb.de.

Durchweg positiv fällt das Fazit für unseren diesjährigen Straßenfestauftritt aus. Tolles Wetter, erfrischende Getränke, coole Musik und jede Menge gut gelaunter Gäste waren die Zutaten für einen schönen Samstagabend bei der Ski-Zunft. Unsere DJ`s „Common Sense People“ haben souverän aufgelegt. Danke an die Organisatoren mit ihren Helfern, sie haben klasse Arbeit geleistet. Es war großartig. Unserem Vereinskameraden Theo Wettemann danken wir ganz herzlich für die erstklassige Versorgung mit Wasser und Strom. Weiter bedanken wir uns recht herzlich bei allen unseren Besuchern und freuen uns schon auf das nächste Korber Straßenfest!

Für Kurzentschlossene gibt es noch freie Plätze für die Ausfahrt in unsere Partnergemeinde Matrei in Osttirol vom 15. März bis 18. März 2012. Dort befindet sich das größte Skigebiet Osttirols. Mit einer Skischaukel verbindet das Großglockner Resort Matrei und Kals seit vielen Jahren. Auf 110 bestens präparierten Pistenkilometern kann man richtig gas geben. Im 3-Sternehotel Hinteregger sind wir untergebracht.

Unsere Leistungen: Hin- und Rückreise im Kleinbus. Abfahrt: Donnerstag, 15.03. 13 Uhr an der Ballspielhalle. Ankunft: Sonntag, 18.03. ca. 22 Uhr. Kosten: Mitglieder 280 €, Nichtmitglieder bezahlen 310 € ohne Skipass. Preise im DZ pro Person. EZ Zuschlag

10 €/Nacht. Anmeldeschluss Freitag, 02. März 2012. Die Ausfahrt kann online gebucht werden auf unserer Homepage unter www.ski-zunft-korb.de, dort gibt es weitere Infos.

Persönliche Auskünfte bei Klaus Hofmann Tel. 07151 – 33920.

Am Samstag, 04. Februar wurden die Meisterschaften im Skigebiet Hochhäderich ausgetragen. 49 Wintersportler haben daran teilgenommen. Die Sieger stehen nun fest.

Bei super Schnee, strahlend blauem Himmel und ein bisschen Kälte, war der Titel in diesem Jahr heiß umkämpft. Das Team von Maler Reimer verteidigte seinen Wanderpokal 0.18 Sek. Vorsprung zu den zweitplazierten „Korber Köpfen“ des SC Korb. Den 3.Rang erkämpfte sich das Team „Die wo gwenna wellad“ vom Musikverein. Die Ergebnisse und Zeiten werden in Kürze auf unserer Homepage unter www.ski-zunft-korb.de veröffentlicht.

Gönnen Sie sich etwas Besonderes zum Valentinstag „einen erlebnisreichen Skitag“ im Tiroler Zugspitzgebiet. Lassen Sie sich was Schönes von Ihm schenken. Abschalten vom Alltagsstress, eintauchen in die winterliche Bergwelt und herrliche Abfahrten genießen. Und zum Abschluss gibt es noch eine zünftige Apres Ski Gaudi an der Schirmbar. Unsere Leistungen: Hin- und Rückfahrt mit modernem Reisebus. Los geht´s am Dienstag, 14. 02.2012 um 6.00 Uhr an der Ballspielhalle. Rückfahrt ab Skigebiet um 19.00 Uhr. Ankunft in Korb ca. 22.00 Uhr. Kosten für Ladies: Mitglieder 30.– €, Nichtmitglieder bezahlen 34.– € ohne Skipass. Wenn Sie dabei sein wollen, melden Sie sich rasch an. Diese Ausfahrt können Sie online buchen auf unserer Homepage unter www.ski-zunft-korb.de dort gibt es weitere Infos. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 08.02.2012. Persönliche Auskunft bei Verena Spieß Tel. 07151 – 9452590.

 

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden der Ski-Zunft geruhsame und besinnliche Weihnachtstage, viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr.

Bitte Termin vormerken. Am Hochhäderich im Bregenzerwald finden am Samstag, 04.02.2012 die Meisterschaften statt. Die Korber Wintersportler mit oder ohne Verein und Unternehmen sind herzlich eingeladen mitzumachen. Entsprechende Einladungsschreiben wurden bereits verschickt. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.