Kurse der Ski- und Snowboardschulen Korb

Auch in diesem Jahr bietet die Ski-Zunft an 3 Samstagen ab 15. Januar 2011 Ski- und Snowboardkurse an, für Anfänger, Fortgeschrittene und Könner. Dabei besteht die Möglichkeit, die Ski- und Snowboardtechnik zu erlernen oder zu verbessern. Besonders der Snowboardbereich hat dem Wintersport in den letzten Jahren Auftrieb verliehen, aber auch der Carvingski eröffnet uns tolle Möglichkeiten den Skilauf völlig neu zu erleben. Wir haben ein junges, gut ausgebildetes Team von DSV – Lehrkräften mit regelmäßigen Fortbildungen beim Schwäbischen Skiverband. Wenn ihr keine eigene Ausrüstung zum boarden besitzt, können Boards und Boots bei Boards+Outfit in Waiblingen Heinrich-Küderli-str.1 ausgeliehen werden. Solltet ihr diese beiden Wintersportarten bereits beherrschen, können diese Ausfahrten auch ohne Kurse gebucht werden. Wenn ihr neugierig geworden seid, schaut einfach in unser Jahresprogramm oder auf unsere Internetseite www.ski-zunft-korb.de. Dort gibt es alle Infos zu den Ausfahrten und den Anmeldemodalitäten. Das Winterprogramm liegt auch bei verschiedenen Korber Einzelhandelsgeschäften und der Volksbank Stuttgart in Korb aus. Noch einen Tipp für Omas und Opas: Schenken Sie zu Weihnachten ihren Enkeln einen Ski- oder Snowboardkurs bei der Ski-Zunft.

Jugendausfahrt 16+ ins Pitztal vom 03. – 05. Dezember 2010

Auch dieses Jahr bietet das Jugendteam wieder die legendäre Ausfahrt für alle jungen Erwachsenen an. Mitkommen kann jeder, der 16 Jahre und älter ist.
Euch erwartet bestes Wintersportvergnügen auf dem Piztaler Gletscher. Partyspaß gibt es im „Hexenkessel“ sowie in der Hütte. Mit unseren Kochkünsten sorgen wir für euer leibliches Wohl. Meldet euch rasch an, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Unsere Leistungen: Hin- und Rückfahrt, 2 Übernachtungen mit HP, wintersportliche Betreuung in der Gruppe. Abfahrt: Ballspielhalle in Korb, Freitag 03.12. um 13.30 Uhr, Rückkehr: Sonntag, 05.12. ca. 21.00 Uhr. Kosten ohne Skipass Mitglieder: 99.– €, Nichtmitglieder 109.– €. Die Anmeldemodalitäten findet ihr in unserem Jahresprogramm oder im Internet unter www.ski-zunft-korb.de. Anmeldeschluss ist Samstag, 27.November. Persönliche Ansprechpartner Julia: 0172/6749123, Willi: willi.minet@ski-zunft-korb.de, Immanuel: 0160/97960967

Jahresprogramm 2010/11

Unser diesjähriges Jahresprogramm erhielten die Mitglieder per Post zugestellt. Für die Saison 2010/11 wurde wieder ein umfangreiches Angebot an Ausfahrten und sonstigen Sportprogrammen für Sie zusammengestellt. Es gibt natürlich auch Neues. Für Freunde der Ski-Zunft und Nichtmitglieder liegt das neu gestaltete Heft in verschiedenen Korber Einzelhandelsgeschäften und der Volksbank Rems aus. Weitere Infos gibt es auch auf unserer Homepage unter www.ski-zunft-korb.de. An dieser Stelle ein Dankeschön allen unseren Werbepartnern, die uns bei der Erstellung dieses Jahresprogramms durch eine Anzeige unterstützt haben.

„Auf geht´s zur Opening-Ausfahrt nach Sölden am Samstag, 20.11.2010

Anstelle der 24h-Ausfahrt nach Ischgl haben wir uns dieses Jahr etwas anderes einfallen lassen mit mindestens demselben Spaßfaktor. Beim Maxx Mountain Winterstart in Sölden werden wir die Stimmung am Giggijoch offizieler Startschuß in die Wintersaison zum kochen bringen. Lasst euch diesen Top-Event nicht entgehen und meldet euch rasch an. Unsere Leistungen: Hin- und Rückfahrt mit modernem Reisebus. Getränke frei solange Vorrat reicht. Abfahrt Samstag, 20. November 03.30 Uhr Ballspielhalle Korb, Rückfahrt in Sölden 20.30 Uhr. Mindestalter 18 Jahre. Kosten: Mitglieder 35.–€, Nichtmitglieder 39.–€. Skipass 42,50 € wird im Bus eingesammelt. Anmeldemodalitäten und weitere Infos im Jahresprogramm oder im Internet unter www.ski-zunft-korb.de. Anmeldschluss ist Samstag, 13.11.2010. Persönliche Infos bei Verena Spieß 0163/2894233.

Bitte Termin vormerken

Unsere diesjährige Wintereröffnung findet in der Alten Kelter in Korb Winnenderstr. am Samstag, 27.November 2010 statt. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr.

Ski – Zunft Radtour 2010

Unsere diesjährige Radtour führte uns bei durchwachsenem Wetter am 28. – 29. August nach Lauffen am Neckar. Am Samstag ging es Richtung Marbach, von dort weiter auf dem Neckartalradweg nach Mundelsheim. Im noch sonnigen Landgasthof Schreyerhof mit Blick auf den Neckar haben wir Mittag gemacht. Weiter ging es nach Hessigheim, vorbei an den bekannten Felsengärten. Nun hatte Petrus kein Erbarmen mit uns und schickte einen kräftigen Schauer nieder. Zum Glück konnten wir an einem am Weg liegendem Weingut unterstehen. Im Hotel Alte Kelter haben wir übernachtet und im romantischen Schlosskeller wurde gefrühstückt. Den Abend verbrachten wir im schwäbischen Wirtshaus zum Dächle. Es war sehr gemütlich und das Essen lecker und sehr reichlich. Der Lauffener Wein wurde auch nicht verachtet. Sonntags ging es zurück nach Thalheim und dort auf dem Bottwartalradweg und Neckartalradweg bis Neckarrems. Im Biergarten am Neckar stärkten sich die Radler bevor sie die letzte Etappe nach Korb in Angriff nahmen. 13 Ski-Zunft Radler kamen wieder wohlbehalten in Korb an. Der Abschluss fand bei Wolfgang und Barbara statt, welche auch den Gepäcktransport übernommen hatten. Herzlichen Dank von den Teilnehmern und der Ski-Zunft an die Organisatoren Roland und Wolfgang. Besonderen Dank an Roland, der die schöne Strecke ausgesucht hat.

Hallo liebe Ski – Zunft Radler,

auch dieses Jahr haben wir wieder eine Radtour geplant nach Lauffen am Neckar.

Am Samstag geht es ca. 8.30 Uhr in Korb in der Neustädterstr. 47 bei Wolfgang los. Wir fahren von Korb an den Neckar durch die Felsengärten und auf dem Neckartalweg nach Lauffen ca. 55 km einen Weg. Die Mittagspause wollen wir auf dem Schreyerhof einlegen.

Den Gepäcktransport übernimmt Wolfgang mit PKW.

Im Hotel Schlosskeller in der Alten Kelter in Lauffen haben wir Zimmer reserviert. Preise DZ mit Dusche WC Frühstück 58,00 €, EZ mit Dusche WC Frühstück 35,00 €.

Wenn Ihr Lust habt mitzuradeln meldet Euch rasch an.

Bei der Ski-Zunft geht die Post ab…

Beim Straßenfest sind wir am Samstag, 19. Juni wieder mit von der Partie. Die Ski-Zunft ist mit ihrem Bierstand und der Bar an ihrem seitherigen Platz, vor dem Hause Wettemann. Unser Ski- und Snowboardteam hat sich auch dieses Mal etwas Besonderes einfallen lassen. Sind Sie neugierig geworden? Ein Besuch bei der Ski – Zunft lohnt sich immer. Es gibt ein großes Getränkeangebot von verschiedenen Bieren vom Fass, über Sekt, Cocktails und eine unserer Spezialitäten „Caipi“ nach
einem besonderen Rezept zubereitet. Alkoholfreies wird natürlich auch angeboten.
Traditionsgemäß gibt es wieder fetzige Musik. Ein besonders engagierter DJ wurde dafür verpflichtet. Wir freuen uns auf viele Besucher an unseren Ständen.

Bericht der Jahreshauptversammlung

Die Hauptversammlung der Ski-Zunft fand am Freitag, 07.Mai 2010 in der Alten Kelter statt. Leider waren nur 28 stimmberechtigte Teilnehmer anwesend. Begrüßt wurde die Versammlung von Marc Hellerich im Namen der Vorstandschaft. Derzeitiger Mitgliederstand beträgt 287 Jugendliche und Erwachsene. Den Bericht der Skischulleitung trug ebenfalls Marc Hellerich vor. Nicht ganz so erfolgreich waren die Ski- und Snowboard Kurse. Vielleicht lag es an der allgemeinen wirtschaftlichen Lage. An drei Samstagen fuhren insgesamt 174 Wintersportler mit. Die Kurse wurden im Allgäu und in Vorarlberg durchgeführt. Gut angekommen sind die Offenen Korber „Flecka“ -Meisterschaften. Sie wurden am Hoch Häderich ausgetragen. Über weitere Aktivitäten wurde berichtet, Teilnahme am Straßenfest, 20. Radtour im Lautertal, Bergtour in den Ötztaler Alpen, Skibörse zusammen mit 3 weiteren Skiclubs, Wintereröffnung, Stand am Weihnachtsmarkt, Ladies-Ski nach Lermoos, Familienausfahrt an die Plose, Conny`s Super „S“ zur Kanzelwand. Zum Winterabschluss ging es in unsere Partnergemeinde nach Matrei, die Teilnehmer waren alle sehr begeistert von der Gastfreundschaft und dem tollen Skigebiet. Samstags Lauftreff, oft bis zu 50 Teilnehmer, der Gymnastikabend am Freitag kommt sehr gut an. Corinna Hofmann berichtete von der Jugendausfahrt im Dezember ins Pfitztal, von der Februar Tagesausfahrt zur Kanzelwand und Wakeboarden. Weitere Berichte folgten von Hans Wachter 1. Kassier und dem Sprecher der Kassenprüfer Uwe Drendel. Die Kassenprüfer bescheinigten den Kassierern solide Arbeit, es gab keine Beanstandungen. Danke für die umfangreiche Tätigkeit. Die Versammlung wurde darüber informiert, dass die Ski-Zunft am Straßenfest 2010 nur samstags teilnimmt. Was wäre eine Hauptversammlung ohne Neuwahlen. Gewählt wurden 2 Vorstände Verena Spieß und Marc Hellerich, ein 2. Kassier konnte nicht gefunden werden, 2. Skischulleiter Tobias Schnaithmann, Schriftführerin neu Birgitta Fischer, Referent Vereinsverwaltung Roland Schiek, Fachreferentin Kultur neu Dagmar Bürkle, ein Kassenprüfer Klaus Feurer, Pressereferent Wolfgang Siegle, Referentin Lauftreff neu Petra Rupp. Die in der Jugendversammlung gewählten Jugendvertreter sind: Julia Hürttlen, Willi Minet und Immanuel Deiß. Ausgeschieden sind: Marita Noherr, Helmut Bürkle, Corinna Hofmann und Sylvia Feurer. An dieser Stelle herzlichen Dank für euren persönlichen Einsatz von der Vorstandschaft und den Mitgliedern der Ski-Zunft. Allen Neuen und wiedergewählten Ausschussmitgliedern wünscht die Ski-Zunft für ihre zukünftige Arbeit gutes Gelingen. Danke an das Lehrteam, den Organisatoren und Helfern der jeweiligen Veranstaltungen für eure Mithilfe. Der Wahlausschuss sorgte für einen zügigen Ablauf der Neuwahlen.

Hallo liebe Skizünftler,

bitte merkt Euch diesen Termin vor. Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 07. Mai 2010 in der Alten Kelter Korb, Winnender Strasse statt.
Beginn ist 19.00 Uhr. Das Einladungsschreiben mit der Tagesordnung wird in den nächsten Tagen zugestellt. Die Vorstandschaft lädt die Mitglieder zu dieser Veranstaltung herzlich ein und freut sich auf Euer Kommen